Verein zur Pflege des Internationalen Austauschs am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Mainz e.V.

News

Zu Besuch beim Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg

Für rundvierzig Studierende der Rechtswissenschaften aus Mainz ging es am 10.05.23 nach Luxemburg zum Gerichtshof der Europäischen Union. Die Studierenden setzten sich aus deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am deutsch-französischen Programm und Austauschstudierende aus Dijon zusammen.

Schon um sieben Uhr ging die Fahrt mit dem Bus in Mainz los, und in Luxemburg erwartete die Studierenden ein interessantes Programm: Sie wurden durch das beeindruckende Gebäude geführt,erhielten einen Einblick in die Verfahrensabläufe und es gab sogar die Gelegenheit, eine Verhandlung am Gericht der Europäischen Union (EuG) mitzuerleben.

Am Ende der Exkursion war allen klar: Mehrsprachigkeit lohnt sich!

Mehr erfahren

„Studieren weltweit – der Podcast“ ist on air

Einsteigen, anschnallen und abheben! Wohin geht’s? Einmal rund um die Welt mit Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“. Von B wie Barcelona bis V wie Vietnam haben die Studierenden während ihrer Zeit im Ausland viel erlebt und erzählen euch im Podcast davon. Erfahrungen aus erster Hand rund um den Globus: von Höhen und Tiefen, Dos and Don’ts, friends forever, persönlichem Wachstum und dem Plus für die berufliche Zukunft. Staffel 1 von „studieren weltweit – der Podcast“ findet ihr unter anderem auf Podigee, Spotify und Apple Podcasts. Hört jetzt rein und lasst euch inspirieren.

„studieren weltweit – der Podcast“ – studieren weltweit (studieren-weltweit.de)

27.Konferenz von alumni-clubs.net 3.-5. Mai an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Wir arbeiten mit Hochdruck an einem neuen Anmeldetool, da das bisher von alumni-clubs.net genutzte Ticketing-Tool zum 31. März 2023 eingestellt wird. Eine Anmeldung zur Konferenz wird daher voraussichtlich ab ca. Mitte/Ende Februar 2023 auf dieser Seite möglich sein.

Thema der Konferenz: „Gemeinsam erfolgreich – Hochschulen und nachhaltige Alumni-Beziehungen“

HIer geht es zu den Teilnahmegebühren und den Hotelbuchungen

Mehr erfahren

Wiss. Mitarb. (m/w/d) für die Betreuung der deutsch-französichen Studiengänge (juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum) gesucht

An der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum ist am Lehrstuhl für Öffentliches Recht insbesondere Europarecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Adelheid Puttler, LL.M.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für ein/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen.

Weitere Informationen zur Bewerbung und die genauen Voraussetzungen finden Sie unter https://www.stellenwerk-bochum.de/jobboerse/best-nr-658543-wiss-mitarbeiter-mwd-3-jahre-2987-stdwoche-bochum-210507-467243.

Malmendier Legal – Stellenanzeige Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte mit sehr guten Englisch- und Französischkenntnissen

Die national und international tätige, wirtschaftsrechtlich orientierte Anwaltssozietät MALMENDIER LEGAL sucht für ihr Berliner Büro zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte (Voll- oder Teilzeit) mit sehr guten Englisch- und Französischkenntnissen für die Bereiche:

  • Zivilrecht unter Einschluss der immobilien-, handels- und gesellschaftlichen Bezüge
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht mit einem Schwerpunkt im öffentlichen Planungs- und Baurecht

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Mehr erfahren